Wer kennt das nicht – im Frühling legen wir wieder mehr Wert auf unseren Körper, unsere Gesundheit und unser Aussehen. Schließlich wollen wir bald alle im Bikini wieder eine gute Figur machen. Bei mir bedeutet das dieses Jahr ein wenig mehr Arbeit, denn zwei direkt aufeinanderfolgenden Schwangerschaften haben einige Problemzonen hinterlassen. Darum nehme ich euch in einer kleinen After Baby Fitness – Reihe mit auf meinen Weg zurück zu meiner alten Figur.
Sanft beginnen, langsam steigern
Direkt nach einer Schwangerschaft ist der Körper noch nicht wieder auf Normalmodus. Es dauert in etwa 9 Monate, bis ein Baby ausgetragen ist, und ungefähr genauso lange, bis sich alles wieder komplett zurückgebildet hat. Wenn man stillt, kann es auch länger dauern, denn Stillen beeinflusst die Hormonausschüttung im Körper. Generell kann man aber nach etwa 12 Wochen mit moderatem Training beginnen, wer vor der Schwangerschaft sehr sportlich war kann auch etwas früher loslegen. Wichtig zu beachten dabei ist jedoch, dass sich die geraden Bauchmuskeln schon wieder an ihren ursprünglichen Platz zurück bewegt haben und keine Rektusdiastase – also kein Spalt zwischen den Muskelsträngen, der breiter als ein Finger ist – mehr besteht. Das Training sollte auch erstmal vor allem schonend für den Beckenboden sein, und im Idealfall Übungen beinhalten, die diese Muskelgruppe kräftigen. Daher bieten sich sanfte Yogaübungen für den sportlichen Start nach der Geburt besonders an.
Bauchmuskeltraining – aber gezielt
Rückbildungsgymnastik und Yogaübungen kann man bequem zuhause machen, zum Beispiel wenn das Baby schläft, man muss nicht extra einen Kurs besuchen. Vorab sollte man sich aber kurz informieren, welche Übungen Sinn machen und was absolut tabu ist. So müssen beispielsweise für einen flachen Bauch erst die schrägen Bauchmuskeln trainiert werden, bevor man die geraden Bauchmuskeln wieder kräftigt. Gute Übungen für die seitliche Bauchmuskulatur findet hier zum Beispiel in diesem Video.

Was braucht ihr für diesen ersten Schritt zum After-Baby-Body? Nicht viel. Nur ein paar Minuten Zeit pro Tag und eine gute Yogamatte. Ich würde euch empfehlen, eine Matte zu verwenden, die etwas dicker ist, ab 1 cm, denn von den dünnen Matten schmerzen bei den Übungen schnell die Knie und es gibt blaue Flecken. Qualitativ hochwertige Matten bekommt ihr online relativ einfach, zum Beispiel bei Gorilla Sports. Dann könnt ihr auch schon loslegen! Viel Spaß!
Be the first to reply