Gerade wenn man im Alltag nicht oft Zeit für Make Up hat, sind gefärbte Wimpern eine echte Erleichterung. Für mich sind sie außerdem ein Muss, denn meine Wimpern sind von Natur aus relativ hell. Man muss jedoch nicht immer zum Friseur oder Kosmetikstudio gehen, um die Färbung vom Profi machen zu lassen. Mit diesen Tipps bekommt ihr es auch zuhause sehr einfach hin.
How To
Ich habe einige Wimpernfärbe-Produkte ausprobiert. Richtig überzeugen konnte mich aber nur die Profi-Farbe vom RefectoCil. Früher bekam man sie bei Bipa, inzwischen habe ich sie dort allerdings nicht mehr gefunden, weshalb ich die Produkte über Amazon beziehe. Alles, was ihr benötigt, ist die RefectoCil Farbe Schwarz und den Entwickler (10 vol bzw 3 %). 2 cm Farbe aus der Tube drücken, mit 10 Tropfen der Entwicklerlösung gut vermischen. Zum Auftragen nehme ich ein kleines Interdentalbürstchen, es geht aber auch ein altes, sauberes Mascara-Bürstchen. Damit trage ich die Farbe wie Wimperntusche auf meine Wimpern auf. Das bekommt man super alleine hin und man muss die Augen auch nicht geschlossen halten während der Färbung. Solltet ihr Farbe auf die Haut rund ums Auge bekommen haben, einfach gleich mit einem feuchten Wattestäbchen wegwischen, dann vermeidet ihr ungewünschte Verfärbungen. Nach 10 Minuten die Farbe vorsichtig mit warmem Wasser und einem Wattepad oder Waschlappen abnehmen (wirklich vorsichtig, wenn die Farbe beim Auswaschen ins Auge kommt, brennt es etwas unangenehm). Das Ergebnis hält etwa 6-8 Wochen, bevor ihr wieder färben müsst.
Die Farben von RefectoCil könnt ihr übrigens auch zum Augenbrauen Färben verwenden – das geht zuhause noch einfacher als Wimpern färben.
Viel Spaß!
Ein sehr hilfreicher Post!
Alles Liebe, Marie?
http://mariedyness.blogspot.de/