Ich habe schon oft meine Frisur geändert. Zuerst Haare wachsen lassen, dann abschneiden, zuerst blond, dann braun, dann wieder blond. Meine Haare haben schon viel mitgemacht, und auch schon viel verziehen, zum Glück. Momentan lasse ich meine Haare auch wieder wachsen, und da ich ein eher ungeduldiger Mensch bin, wenn ich etwas möchte, verrate ich euch heute meine Geheimtipps.
Vitamine und Ernährung
Das Schlüsselelement für schnelleren Haarwuchs ist die richtige Ernährung. Sie sollte viele Vitamine, Spurenelemente und ungesättigte Fettsäuren enthalten. Die idealen Hair Foods sind neben Obst und Gemüse zum Beispiel Nüsse, Avocados, Chia Samen. Damit baut ihr die wichtigen Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren in eure tägliche Ernährung ein und gebt euren Haaren Power von innen. Da es im Alltag aber oft nicht so einfach ist, sich immer richtig zu ernähren, greife ich gerne auf Vitamin-Supplements bzw. Nahrungsergänzungsmittel zurück. Dadurch habt ihr schon mal den Grundstock aller wichtigen Vitamine und Spurenelemente abgedeckt. Ich nehme regelmäßig Multivitamintabletten ein, die für die tägliche Einnahme gedacht sind. Wichtig ist, dass sie auch ausreichend Eisen und Biotin (ganz wichtig für starke Haare und Nägel) enthalten, denn diese Stoffe decken wir üblicherweise nur ungenügend durch unsere Ernährung ab. Am liebten beziehe ich die Tabletten online über shopapotheke.at (meine liebste Online-Apotheke), denn hier bekommt man sie um einiges günstiger als in der Apotheke und man kann die Inhaltsstoffe besser vergleichen.

Regelmäßige Haarmasken und Spitzenpflege
Wenn eure Haare schnell lang werden sollen, ist es wichtig, dass ihr den zerbrechlichsten Teil, nämlich die Spitzen, gut pflegt. Auch wenn es auf dem Markt gefühlt eine Million Spitzenpflege-Produkte gibt, verwende ich dafür am liebsten Kokosöl. Ein paar Tropfen davon täglich auf die Haarspitzen, und sie bleiben wunderbar gepflegt und Spliss wird vorgebeugt. Zusätzlich empfehle ich euch die regelmäßige Anwendung von Haarmasken – zumindest einmal wöchentlich. Gebt die Maske einfach vor der Haarwäsche aufs angefeuchtete Haar und lasst sie nach Lust und Laune einwirken. Auf den Produkten ist meist die Mindest-Einwirkzeit angegeben. Ich lasse Haarmasken meist eine Stunde oder länger in meinen Haaren, je nachdem, wie viel Zeit ich haben.

Spitzen schneiden nicht vergessen
So ungern wir es hören, wenn wir unsere Mähne gerade wieder wachsen lassen – regelmäßig Spitzen schneiden ist Pflicht. Ein kleiner Trim alle 3-4 Monate hält die Haare gesund und beugt Spliss vor. Darum solltet ihr die Friseurbesuche auf keinen Fall vernachlässigen.
Be the first to reply