Yoga Tipps für Anfänger

Über die letzten 8 Jahre ist Yoga zu meiner Lieblings-Sportart geworden. Ich habe in der Vergangenheit regelmäßig Kurse in Yogastudios besucht und mache heute zuhause immer wieder verschiedenste Übungen. Wenn ihr euch für diese Sportart interessiert, aber nicht wisst, wo und wie ihr anfangen sollt, habe ich hier für euch ein paar Tipps zusammengefasst.

Aller Anfang ist schwer

Über die Jahre habe ich verschiedenste Yoga Lehrer gehabt und viele Kurse ausprobiert. Wie bei jeder Sportart wird es euch auch im Yoga kaum so gehen, dass ihr in eurer ersten Stunde sofort alles perfekt könnt. Es ist auch nicht jeder Yoga Kurs für Anfänger geeignet. Gerade große, überrannte Kurse wie sie oft in Fitness Centern und Sport-Vereinen angeboten werden, sind für den Anfang nicht zu empfehlen. Dort hat der/die Yogalehrer/in nämlich kaum Zeit, sich mit jedem einzelnen zu beschäftigen und die Positionen gegebenenfalls zu korrigieren und auf Fragen einzugehen. Besser ist es, kleine Yoga Studios zu besuchen in denen die Kurse mit maximal 20 Personen stattfinden.

Den richtigen Lehrer finden

Auch das Tempo, dass der Yoga Lehrer (egal ob Mann oder Frau) vorgibt, muss zu den eigenen Bedürfnissen passen. Ich war zu Beginn in einem Yoga Studio, in dem wochenlang der gleiche Ablauf von Positionen durchgemacht wurde. Am Anfang fand ich es toll aber es wurde mir schnell langweilig. Am wohlsten gefühlt habe ich mich bisher in einem kleinen Yoga Studio in meiner ehemaligen Heimatstadt Wels (Fokus Leben). Hier gibt es kleine Gruppen, und die Yoga Stunden sind meist um ein bestimmtes Thema herum aufgebaut, das die ganze Stunde abrundet. Yoga und Meditation sind immer passend zu diesem Thema aufgebaut.

Das Equipment

Viele Yoga Studios bieten ihr eigenes Sortiment an Matten und Meditationskissen an, die an sich für die Stunden ausleihen kann. Ich empfehle euch dennoch, euch für den Anfang eine nicht zu dünne Yoga Matte und evtl. ein Meditationskissen zuzulegen. Dann könnt ihr problemlos zwischen den Stunden zuhause üben, wenn ihr Lust habt. Auch wenn für Anfänger oft dünne Yoga Matten empfohlen werden, finde ich persönlich dickere besser – sie sind einfach bequemer und unterstützen bei Positionen wie dem Vierfüßler oder dem „Herabschauenden Hund“ Knie und Füße.

Yoga Matten wie diese in 10mm Dicke bekommt ihr beispielsweise bei Gorillasports

Ich wünsche euch viel Spaß bei eurer ersten Yoga Stunde, und hoffe dass euch diese Sportart genauso begeistert wie mich.

One thought on “Yoga Tipps für Anfänger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.