[PR Sample] Wer schöne, ebenmäßige Haut möchte, sollte ihr regelmäßig helfen, sich von abgestorbenen Hautzellen zu entledigen. Am einfachsten geht das mit dem richtigen Peeling. Welches das beste ist, kommt auf den jeweiligen Hauttyp und persönliche Vorlieben an.
Mechanische Peelings
Der Klassiker am Peeling Sektor sind sogenannte mechanische Peelings, die mit Hilfe von kleinen „Schrubb-Partikelchen“ abgestorbene Hautzellen entfernen. Beim diesen herkömmlichen Produkten solltet ihr darauf achten, dass sie keine Kügelchen aus Mikroplastik verwenden, um die Schrubb-Wirkung zu erzielen. Es gibt diverse Peelings, die natürliche Partikel wie Zucker, Kaffeesatz oder Aprikosenkerne nutzen. Ich verwende gerne das Peeling von Annemarie Börlind – dieses Produkt verwendet Kügelchen aus Jojobawachs.

Enzympeelings
Wenn eure Haut eher sensibel und empfindlich ist, seid ihr mit Enzympeelings besser beraten. Diese reizen die Haut nicht mechanisch, sondern entfernen abgestorbene Zellen mittels Enzymen. Zu der Zeit, als ich unter Perioraler Dermatitis litt nach der Geburt meiner Tochter, bin ich auf Enzympeelings umgestiegen, weil ich sie zu der Zeit besser vertragen habe (und leichtes Peelen auch bei dieser Krankheit hilfreich ist).
Enzympeelings sind meistens Puder, die mit etwas Wasser zu einer Peeling Maske angerührt werden. Es gibt sie z.B. von Annemarie Börlind.

Welches Peeling ist das richtige?
Vor einiger Zeit habe ich euch bei den Skincare Basics schon einmal die gängige Meinung von Hautpflege Spezialisten zu Peelings vorgestellt. Experten empfehlen ja, von mechanischen Peelings generell Abstand zu nehmen, und lieber regelmäßig Enzym- oder säurehaltige Peelings zu benutzen, weil diese sanfter zur Haut sind. In meiner Pflegeroutine benutze ich aber gerne eine Kombination aus beidem, denn manchmal habe ich das Gefühl dass meine Haut einfach ein intensiveres Peeling benötigt. Und auch bei den mechanischen Peelings gibt es Unterschiede in der Intensität. Bei sehr sensibler Haut solltet ihr aber trotzdem vorsichtig sein und mechanische Peelings lieber sparsam verwenden, um eure Haut nicht unnötig zu irritieren.
Be the first to reply