Ein gutes Deo aus dem Naturkosmetik Sektor zu finden, war für mich gar nicht so einfach, da ich in dem Bereich sehr hohe Ansprüche stelle. Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder „riechen“ oder mit (Schweiß-)Flecken auf der Kleidung rumlaufen. Früher habe ich meine Deo-Creme selbst hergestellt und war damit zufrieden. Leider ist das Rezept sehr komplex und ich habe mit den Kindern momentan nicht genug Zeit dafür, um es richtig hin zu bekommen. Inzwischen bin ich aber auch im Drogerie-Bereich fündig geworden und teile meine Favoriten heute mit euch.

Platz 1 – Weleda Granatapfel Deoroller 24h
Mein aktuell liebstes Deo ist von Weleda. Ich hatte ehrlich gesagt nicht erwartet, das mich dieser Deoroller so sehr überzeugt, da ich von Flüssigdeos ohne Aluminium bisher immer enttäuscht wurde. Der Deoroller von Weleda versprach aber 24h Frische und das machte mich neugierig. Und wirklich – trägt man den Deoroller morgens auf die gereinigte Achselhöhle auf (wie jedes Deo übrigens aufgetragen werden sollte), stellt sich bis in den späten Abend kein Schweißgeruch ein. Auch das Schwitzen hält sich in Maßen, sogar im Hochsommer. Der Duft des Deorollers ist dezent und frisch, und auch mit Parfums kompatibel. Ich bin wirklich beeindruckt. Preislich liegt das Deo von Weleda bei 6,30 €.

Platz 2 – Soaphoria in White organisches Creme Deo
Für meinen Platz 2 muss man die Anwendung von Creme-Deos mögen, das gleich Vorweg. Da ich früher solche Produkte schon verwendet hatte, bin ich daran gewöhnt. Bei Deo-Cremes tragt ihr morgens eine Fingerspitze voll Creme auf die gereinigte Achselhöhle auf. Das macht diese Produkte sehr ergiebig, weil man sie genau dosieren kann. Die Deo Creme von Soaphoria ist alkoholfrei und ohne Aluminiumsalze. Der Duft ist sehr feminin und dezent. Schweißgeruch ist mit dem Creme Deo „In White“ kein Thema mehr, und auch das Schwitzen hält sich bei mir in Grenzen damit. Preislich liegt das Deo bei 6,00 € für 50 ml.

Platz 3 – Schmidt’s Jasmine Tea Deo-Stick
Würde er nicht so intensiv duften, hätte ich den Deo-Stick von Schmidt’s wahrscheinlich noch höher gereiht in meinen Favoriten. Mit Parfum darf man ihn aber definitiv nicht kombinieren, denn das Deo riecht den ganzen Tag über sehr intensiv. Es hält aber auch Schweißgeruch fern und beugt bei mir effektiv Schwitzen vor. Das Deo enthält natürlich keine Aluminiumsalze. Wenn ihr generell nicht so der Parfum-Typ seid, dann schnuppert euch mal durch das Sortiment vom Schmidt’s. Es gibt hier unglaublich viele Duftrichtungen bei den Deo-Sticks. Preislich liegen sie bei 6,60 € für 75 g.
Was sind eure Deo-Favoriten? Habt ihr noch Tipps und Empfehlungen für mich?
One thought on “Naturkosmetik Deo – meine Favoriten”