[Rezensionsexemplar] Kürzlich habe ich ein Exemplar des Buches „Räuchern mit heimischen Kräutern“ von Marlis Bader zur Rezension erhalten. Wie ihr wisst, räuchere ich sehr gerne und verwende dafür fast ausschließlich heimische Kräuter aus meinem Garten und unserer näheren Umgebung. Das Buch von Marlis Bader ist ein toller Ratgeber und Leitfaden für alle, die sich auch näher damit beschäftigen möchten.

Räuchern mit heimischen Kräutern
In ihrem Buch gibt Marlis Bader einen tollen Überblick über die Möglichkeiten, die Räuchern bietet. Sie erklärt die Wirkungsweise und traditionelle Verwendung vom Räuchern. Darüber hinaus erklärt sie nicht nur unsere heimischen Pflanzen, die sich zum Räuchern eignen, sehr detailliert, sondert gibt auch Anregungen für eigene Räucherrituale im Alltag und nach dem keltischen Jahreskreis.

Mein Fazit
Das Buch „Räuchern mit heimischen Kräutern“ hat mich sehr begeistert. Die Pflanzenportraits sind sehr detailliert und lehrreich, und auch für mich war einiges Neue dabei. Bisher räuchere ich hauptsächlich mit Salbei, Beifuß und Lavendel (wie ihr daraus eure eigenen Räucherbündel machen könnt, findet ihr übrigens hier). Das Buch von Marlis Bader hat mich nun dazu inspiriert, hier noch etwas mehr zu experimentieren und weitere Pflanzen auszuprobieren. Besonders toll finde ich auch die Ritualvorschläge, denn der spirituelle Aspekt von Räuchern durchzieht viele Kulturen und ist uns in unserer modernen Zeit etwas verloren gegangen. Die Rituale zum keltischen Jahreskreis bringen uns damit auch unseren Wurzeln und unseren (keltischen) Vorfahren etwas näher.
Wirklich ein tolles Buch, das ich jedem nur ans Herz legen kann, der sich näher mit Räuchern beschäftigen möchte.
Be the first to reply