Buchtipp – Selbstversorgung aus dem eigenen Anbau

[Rezensionsexemplar] Für dieses Jahr ist die Garten-Saison bei uns ziemlich gelaufen. Ein paar rote Rüben wachsen noch, und einige Kräuter. Aber die Planung für nächstes Jahr läuft schon wieder. Was wird nächstes Jahr wo hin gepflanzt, um die Fruchtfolge optimal zu nutzen, usw.

„Selbstversorger“ von Maren Bustorf-Hirsch

„Reichlich Obst, Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten – wer träumt nicht davon? Wie man den Garten richtig plant und welche Arbeiten im Lauf des Jahres anfallen, zeigt Maren Bustorf-Hirsch in diesem Handbuch. Sie konzentriert sich dabei auf den natürlichen Anbau von Nutzpflanzen, ohne sich in technischen Aspekten zu verlieren, hilft bei der Wahl der geeigneten Sorten und informiert über Anbau, Pflege und natürlichen Pflanzenschutz, sodass einer reichen Ernte nichts im Wege steht. Vorschläge für die Konservierung der selbst geernteten Schätze, viele praxiserprobte Gartentipps und Bauanleitungen für praktisches Zubehör machen dieses Buch zu einem Standardwerk für alle, die mehr aus ihrem Garten herausholen wollen. „

Maren Bustorf-Hirsch, Selbstversorger aus dem eigenen Anbau

Sehr hilfreicher Ratgeber

Das Buch „Selbstversorger“ ist ein toller Ratgeber für alle, die einen eigenen Gemüsegarten besitzen und bestellen. Es gibt einen großen Überblick über verschiedene Sorten und ihre Bedürfnisse und zeigt auf was übers Jahr im Garten wann gemacht werden sollte. Außerdem gibt es eine Menge hilfreicher Tipps zum Thema Schädlinge / Nützlinge und wie man damit richtig umgeht. Bei mir sind dieses Jahr schon die einen oder anderen Tipps zur Anwendung gekommen, und ich werde das Buch auch im nächsten Jahr wieder regelmäßig zu Rate ziehen.

Ich kann das Buch jedem ans Herz legen, der sein eigenes Obst und Gemüse anbaut.

Be the first to reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.