Wer mein jüngstes Haarexperiment verfolgt hat, kann es sich schon denken – meine Haare sind nach dem letzten Friseurbesuch ziemlich kaputt. Aber ganz logisch, schließlich habe ich von Weißblond auf Dunkel-Aschblond gefärbt, drei Wochen später zuhause Strähnchen blondiert weil ich die dunkle Farbe nicht mehr sehen konnte, und dann wieder drei Wochen später beim Friseur Strähnchen machen lassen. Meine Friseurin hat zum Glück ganz schonend gearbeitet mit Hellerfärbung und Blondierung abwechselnd als Strähnchen, aber man sah es den Haaren danach trotzdem an, dass sie sehr mitgenommen waren. Betonung auf „sah“ und „waren“ – denn durch mein Pflegeprogramm sehen sie nun, 2 Wochen später, wieder gesund aus und fühlen sich weich an.
Meine absoluten Hair Saver
Da ich dazu neige, alle paar Jahre solche Farbexperimente durchzuführen, sind alle Produkte, die ich euch hier vorstelle, jahrelang erprobt und ich habe meine Haare schon mehrmals damit vor dem Abschneiden gerettet. In den schlimmsten Phasen, so wie eben kürzlich nach dem dritten Mal Färben / Blondieren innerhalb kurzer Zeit, waren meine Haare extrem kaputt und brüchig. Es war teilweise so schlimm, dass sie sich im nassen Zustand wie Kaugummi zogen, bevor sie abrissen. Auch im trockenen Zustand brachen sie schnell ab oder verhakten sich ineinander. Also wirklich nicht angenehm und schön. Mein Pflegeprogramm in solchen Fällen sieht so aus:
Erst einmal Olaplex
Die Erste Hilfe Maßnahme schlechthin ist ein Olaplex Repair Treatment. Das kann man ganz easy zuhause durchführen, wie ich euch schon mal hier beschrieben habe. Damit repariert ihr die Disulfidbrücken im Haar und es kann Pflege und Nährstoffe wieder besser aufnehmen. Außerdem fühlt es sich gleich geschmeidiger und reparierter an. Die restlichen Produkte aus der Olaplex Linie konnten mich bisher leider nicht überzeugen. Meine positiven Erfahrungen beziehen sich nur auf die Nummern 1 bis 3.

Achtung – Olaplex und Keratin
Wenn ihr Olaplex verwendet, ist es wichtig, es mit Keratin Pflege nicht zu übertreiben. Wenn die Haare wirklich sehr kaputt sind, wirkt die Kombination oft kleine Wunder, danach kann Keratin direkt nach einer Olaplex Anwendung (oder in Kombination mit Olaplex 3) die Haare hart und brüchig machen. Im Internet findet man dazu inzwischen einige Anwender-Erfahrungen. Ich mache es so, dass ich zwischen einem Olaplex Repair Treatment (mit Olaplex 1 und 2) 1-2 Wochen Zeit vergehen lasse, bevor ich Keratin Masken verwende.
In der Kombination mit anderer Proteinpflege konnte ich keine nachteilige Wirkung feststellen, ich verwende nach bzw. mit dem Olaplex Treatment oft die Redken Extreme Serie, die auch Proteine im Haar einlagert.
Redken Extreme – rettet mich seit Jahren
Schon bevor es Olaplex gab, hat Redken mit der Extreme Serie (die dunkelblaue) meine Haare gerettet. Dauert nur etwas länger als mit Olaplex. Ich verwende das Shampoo, die Haarmaske und das Anti Snap Treatment, um meine Haare gesund zu pflegen und gesund zu halten. Wenn sie in einem ganz schlimmen Zustand sind, wende ich zusätzlich das CAT Treatment aus der Pflegelinie an. Hier achte ich aber z.B. auf einen Abstand zu Olaplex von 1-2 Haarwäschen.

Kérastase Nutritive 8H Magic Night Serum
Neu entdeckt und schon einer meiner Favoriten. Das Night Serum von Kérastase hat mich ab der ersten Anwendung überzeugt. Man trägt es abends als Leave in Pflege auf das feuchte oder trockene Haar auf und es spendet die ganze Nacht Nährstoffe und Feuchtigkeit. Gerade Nachts werden unsere Haare ohnehin besonders beansprucht, durch herumwälzen auf dem Kopfpolster, etc. Baumwolle oder ähnliches raut dabei unsere Haarstruktur auf und verursacht die morgendliche Out of Bed Frisur. Da ist dieses Serum eine tolle Sache, meine Haare sehen morgens damit sichtlich entspannter und gepflegter aus.
Lush – H’Suan Wen Hua
Etwas mehr Richtung Naturkosmetik geht die Haarmaske mit dem unaussprechlichen Namen H’Suan Wen Hua von Lush. Bevor es Olaplex gab, habe ich diese Maske 1-2 Mal wöchentlich verwendet und für 1-2 Stunden im Haar gelassen, bevor ich sie gewaschen habe. Durch die Zutaten Banane und Ei werden auch hier Aminosäuren und Proteine in den Haaren angereichert und die Haare werden spürbar widerstandsfähiger. Wen Olaplex also zu viel Aufwand ist zuhause, dem kann ich diese Maske wärmstens empfehlen.
Haare sanft behandeln
Was ich zusätzlich noch mache? Ich bin besonders sanft zu meinen Haaren. Das bedeutet nicht in nassem Zustand frisieren, oder zumindest nur so wenig wie möglich, denn da sind unsere Haare am sensibelsten. Außerdem föhne ich nicht und verwende Glätteisen und Lockenstab so wenig wie möglich – und wenn, dann nur mit Hitzeschutz.
Am Besten wäre es natürlich, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, dass die Haare kaputt werden. Aber ich denke, das Problem hatte jede von uns schon einmal. Und man kann sich in dem Fall ganz leicht selber helfen, ohne zur Schere greifen zu müssen.
Be the first to reply