[Kooperation] Der Sommer naht in Riesenschritten, und wir sind im Moment die meiste Zeit draußen im Garten, wenn das Wetter es zulässt. Auch wenn es „erst“ Mai ist, hat die Sonne schon sehr viel Kraft und es ist wichtig, Sonnenbrand vorzubeugen. Den richtigen Sonnenschutz zu finden, ist allerdings gar nicht so einfach. Ich verwende für die Kinder und mich am liebsten Sonnencremes mit mineralischen Filtern, denn diese sind sowohl für uns, als auch für die Umwelt am besten Verträglich. Meine Favoriten stelle ich euch heute vor.
Für die Kleinen – Weleda Sun
Wenn es um Sonnencreme für die Kinder geht, sind mir folgende Faktoren wichtig: Sie muss wasserfest sein, parfümfrei und für empfindliche Haut geeignet. Außerdem sollte sie umweltverträglich sein. Das alles finde ich in der Weleda Baby & Kids Sun Serie. Wir verwenden die Edelweiss Sensitiv Sonnenmilch mit SPF 30. Sie lässt sich gut verteilen und zieht schnell ein.
Daylong Baby
Eine Sonnencreme, die ich sowohl für mich als auch für die Kinder gerne verwende, ist Daylong Baby mit SPF 30. Diese Creme ist reizarm und für empfindliche Haut geeignet. Ich verwende diese Sonnencreme selber schon einige Jahre, weil ich immer wieder mal anfällig für Sonnenallergie bin und Daylong Baby eine der wenigen Cremes ist, die ich problemlos vertrage. Außerdem hinterlässt diese Sonnencreme nur einen ganz schwachen weißen Film – anders als die meisten mineralischen Sonnencremes.
Avène Mineral Fluid
Wenn es mal mehr Sonnenschutz sein soll, verwende ich am liebsten das Mineral Fluid von Avène. Mit SPF 50 verwende ich sie gerne fürs Gesicht, um Hautalterung vorzubeugen. Das Mineral Fluid hat den Vorteil, dass es trotzt des mineralischen Filters kaum „weißelt“ – also keinen sichtbaren weißen Film auf der Haut hinterlässt. Die Marke Avène hat sich bei mir bei empfindlicher Haut schon oft bewährt, und diese Sonnencreme vertrage ich auch, wenn ich wieder einmal einen Schub meiner Perioralen Dermatitis bekomme. Daher kann ich euch dafür auch eine klare Empfehlung aussprechen.
Auch wenn ihr vielleicht nicht so schnell einen Sonnenbrand bekommt, wird eure Haut durch zu viel Sonne doch sehr beansprucht. Die Folgen davon zeigen sich meist erst Jahre später und machen sich durch vorzeitige Hautalterung oder im schlimmsten Falle Hauterkrankungen bemerkbar. Daher ist es wichtig, schon die Kleinen an das regelmäßige Eincremen mit Sonnenschutz-Produkten zu gewöhnen.
Also, genießt das schöne Wetter und die Sonne, aber vergesst nicht auf den richtigen Sonnenschutz!
Be the first to reply