Buchtipp – Food for Future

[Rezensionsexemplar] Ein gutes Kochbuch zu finden ist garnicht so leicht. Wir haben einige zuhause, nutzen aber nur die wenigsten. Meist sind zu exotische Rezepte enthalten, oder Gerichte für die man gefühlt eine Million Zutaten benötigt. Ganz und gar nicht alltagstauglich, wenn ihr mich fragt. „Food for Future“ von Martin Kintrup ist da ein etwas anderes Kochbuch.

Das Kochbuch für eine nachhaltige Lebensweise

„Food for Future“ enthält nicht nur eine Menge leckerer, kochbarer und einfacher Rezepte, die man mit regionalen und saisonalen Zutaten leicht nachkochen kann. Es gibt auch Tipps für nachhaltiges Einkaufen, umweltfreundliche Küchenutensilien und ökologisches Gärtnern. Martin beschreibt in seinem Buch, welche Reste man verwerten kann und wann man etwas besser doch wegwerfen sollte. Neben einer Vielzahl an „normalen“ Rezepten findet man in dem Buch auch Tipps fürs Einlegen, Fermentieren und zur Vorratshaltung. Alles in allem eine gelungene Mischung und mein neues Lieblings-Kochbuch!

Be the first to reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.