[Rezensionsexemplar] In der Natur gibt es so viele Köstlichkeiten, von denen man heute meist gar nicht mehr weiß, dass man sie essen kann. Was für unsere Vorfahren oft ganz normal war, ist leider heute viel verloren gegangen. Das Buch „Wildpflanzen Essen“ gibt einen guten Überblick, welche Schätze der Natur wir über den Jahreslauf hinweg essen und nutzen können.
Von der Wiese auf den Teller
Die Heilpflanzenexpertin Leoniek Bonthe und die Ernährungsberaterin Yvet Nordermeer haben sich zusammen getan und in diesem Buch unsere heimischen Wildpflanzen und Superfoods genauer beleuchtet. Über 50 heimische Wildpflanzen werden im Portrait dargestellt, inklusive Details zu Blütezeiten und Heilwirkung. Das Buch Wildpflanzen Essen ist voll mit leckeren Rezepten und Anleitungen, die zum Nachkochen einladen. Außerdem bekommt man wertvolle Tipps zum richtigen Erkennen der Pflanzen, zum Sammeln und verarbeiten. Auch Anleitungen zur Tinkturherstellung und Einmachtipps sind enthalten.
Mein Fazit
Wenn ihr euer Wissen über heimische essbare Pflanzen ausbauen möchtet, kann ich euch dieses Buch wärmstens empfehlen. Es ist sehr informativ und ausführlich geschrieben und enthält neben den Pflanzenportraits und Fotos viele Rezepte, die man vielleicht noch von früher aus Omas Küche kennt.
Be the first to reply