[Kooperation] Kürzlich bin ich auf eine wunderbare Schmuckdesignerin aus Österreich gestoßen, deren Schmuckstücke mich sofort verzaubert haben. Goodrun.at bezieht die Inspirationen für ihre Werke nämlich direkt aus der Natur. Ich war sofort hin und weg.
Vom Salbeistrauch zur Schmuck Kollektion
Begonnen hat alles mit der Liebe zu Salbei, nach dessen Abbild das wohl bekannteste Schmuckstück von Gudrun entsanden ist – der Salbeiblatt Ring. Auch in ihren anderen Schmuckstücken bildet die Künstlerin Blätter und Blüten verschiedener Pflanzen nach, wie Frauenmantel, Melisse, Brennessel und viele mehr. Die Schmuckstücke werden Schicht für Schicht aus Silber oder Bronze aufgebaut und manchmal sogar mit Gold plattiert. Sie sind wahnsinnig detailgetreu und wunderschön gearbeitet.
Für diese Kooperation durfte ich mir ein Schmuckstück aus der Kollektion von goodrun.at aussuchen:

Die Brennessel – alte Schutzpflanze mit Ecken und Kanten
Ich habe mich für eine meiner liebsten Pflanzen entschieden. Die Brennessel wird zwar von vielen verteufelt, für mich ist sie aber eine der wertvollsten Heilpflanzen. Ihre Blätter lassen sich nicht nur in der Küche zu leckeren Gerichten verarbeiten, sondern wirken als Tee auch entgiftend und entwässernd. Die Samen, die jetzt im Herbst geerntet werden, sind wahre Superfoods und Vitaminbomben. Auch wenn sie von modernen Gärtnern eher verteufelt wird, wurde die Brennessel seit hunderten von Jahren als Schutzpflanze verehrt und in Hausnähe gepflanzt. Man sagt ihr nach, vor schädlichen Energien zu schützen und sogar Blitze abwehren zu können.
Für mich ist die Brennessel außerdem gar nicht so unähnlich zu uns Menschen. Sie sticht und brennt auf der Haut, wenn man sie falsch behandelt. Weiß man jedoch, wie man mit ihr umgehen muss, kann man sie gefahrlos mit bloßen Händen pflücken.
Vielen Dank, liebe Gudrun, für deine wunderbaren Schmuckstücke! Sie zaubern wirklich ein bisschen Magie in den Alltag.
Be the first to reply