Buchtipp: Sauerteig & Wadenwickel – das 1×1 für einen nachhaltigen Haushalt

[Rezensionsexemplar] Nachhaltigkeit beginnt zuhause – da kann jeder einzelne ein großes Stück beitragen. Es gibt so viele Tipps und Anleitungen, die man in den unterschiedlichen Haushalts- und Alltagsbereichen umsetzen kann, um den Alltag nachhaltiger zu gestalten. Ein toller Leitfaden dafür ist das Buch „Sauerteig & Wadenwickel“ von Daniela Wattenbach.

Tipps und Anleitungen für einen nachhaltigen Alltag

Daniela Wattenbach ist ausgebildete Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin und Autorin. Sie ist außerdem ein Paradebeispiel für einen nachhaltigen Haushalt. Seit Jahren verzichtet sie fast vollständig auf Chemie, Plastik und industriell verarbeitete Lebensmittel.

In ihrem Buch „Sauerteig & Wadenwickel“ verrät Daniela, wie man mit einfachen Mitteln den eigenen Haushalt ein Stück nachhaltiger gestalten kann. Die Tipps und Anleitungen stammen dabei nicht nur aus den Bereichen Küche und Hausapotheke. Es finden sich auch eine Vielzahl an Rezepten aus der Naturapotheke in dem Buch, genauso wie Tipps für den naturnahen Bio-Garten und richtige Vorratshaltung.

Mit dem Buch hat man das perfekte Werkzeug zur Hand, um den eigenen Haushalt umweltfreundlicher und ökonomischer zu gestalten. Ein wirklich gelungenes Buch, dass ich selbst immer wieder gerne als Nachschlagewerk zur Hand nehme und häufig weiterempfehle.

Ein Blick in das Buch Sauerteig & Wadenwickel

Be the first to reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.