Skip to content

Country Carrie

Kräuterwissen | Beauty | Lifestyle | Leben mit Kids

  • Home
  • Kräuter & Rezepte
    • Rezepte
    • Naturmedizin
  • Beauty
    • Skincare Basics
    • Make Up
    • Haircare
  • Leben mit Kids
  • Lifestyle
    • Fitness
    • Food
    • Buchtipps
  • About
    • Kontakt / PR
    • Transparenz
    • Media Kit
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Cookie Policy
Country Carrie
  • Home
  • 2021
  • Januar
  • 30

Herzlich Willkommen
Ich bin Sabine, 30 Jahre.
Mutter von zwei süßen Kindern.
Kräuterhexe aus Leidenschaft.
Ich versorge euch regelmäßig mit Tipps und Rezepten aus der Welt der Kräuter.
Viel Spaß beim Lesen meines Blogs.

Search

heilkraeuterhexe

Sabine Strassmair
Happy Friday! Ich hoffe ihr startet gut ins Wochen Happy Friday! Ich hoffe ihr startet gut ins Wochenende. 🌷
#blumenzwiebeln #wachs #wachsresterecyceln #diy #frühling #frühlingsboten #frühlingsdeko #frühlingsblumen #spring #gewachstehyazinte #hyazinthe #hyazinthen #kräuterhexe #dekoideen
Der Frühling ist da 🤩 ich habe heute den erste Der Frühling ist da 🤩 ich habe heute den ersten Bärlauch gefunden! Dieses leckere Kraut liefert eine Menge Vitamin C und darf bei mir im Frühling nicht fehlen. Egal ob im Aufstrich, Risotto, zum Gemüse oder einfach so aufs Brot - Bärlauch ist immer lecker. 😋 Es gibt hier allerdings Verwechslungsgefahr, z.B. mit Maiglöckchen oder Aronstab. 
🧹
Damit beim Sammeln nichts schief geht, solltet ihr immer auf ein paar Merkmale achten: Bärlauch Blätter sind vorne glänzend und hinten matt. Die Blätter sind Lanzettenförmig und wachsen auf einem dreikantigen, leicht rundlichem Stiel. Bärlauch wächst zwar gerne in Gruppen, die Blätter kommen aber immer einzeln aus dem Boden. Die Blattnerven des Bärlauch sind länglich und verlaufen in Richtung der Blattspitze.
🧹
Auf den Geruch alleine sollte man sich nie verlassen, denn wenn man ein paar Blätter gepflückt hat, riechen die Finger schon so sehr nach Bärlauch dass man keinem Unterschied mehr "erschnuppern" kann.
🧹
In der Naturheilkunde verwendet man Bärlauch gerne gegen Verdauungsstörungen oder bei Bluthochdruck. Man nennt ihn übrigens auch Hexenzwiebel oder Waldknoblauch. 🧙‍♀️
🧹
Es sind übrigens alle Teile vom Bärlauch essbar, von der Zwiebel bis zur Blüte. 😋
#bärlauch #bärlauchzeit #alliumursinum #kräuterhexe #kräuterwissen #kräutersammeln #frühling #frühlingskräuter #wald #Waldspaziergang #naturheilkunde #gesundeküche #detox #knoblauch #hexenzwiebel #waldknoblauch #vitaminc #bärlauchaufstrich #bärlauchrisotto
Ein Hauch Frühling fürs Wohnzimmer. 🌸 Diese h Ein Hauch Frühling fürs Wohnzimmer. 🌸 Diese hübsche Frühlingsdeko ist ganz leicht selbst gemacht. Ihr braucht dazu nur Hyazinthen und Wachsreste oder alte Kerzen in der gewünschten Farbe.
🌸
Die Hyazinthen-Zwiebeln von Erde befreien, die langen Wurzeln abschneiden. Danach stellt ihr die Pflanze für mindestens 12 Stunden in ein Glas mit Wasser, die Zwiebel muss dabei komplett mit Wasser bedeckt sein. So kann sie sich mit Wasser voll saugen.
🌸
Am nächsten Tag schmelzt ihr Wachsreste in einem alten Marmeladen Glas oder einer leeren Alu-Dose. Wenn alles geschmolzen ist, lasst ihr das Wachs noch etwas abkühlen. Es sollte noch flüssig sein aber nicht mehr zu heiß, damit ihr die Blumenzwiebeln nicht verbrennt. Die Zwiebeln nehmt ihr inzwischen aus dem Wasser und tupft sie mit einem Stück Kückenrolle trocken. Dann taucht ihr sie in das Wachs. Die Zwiebeln sollten möglichst bis obenhin mit Wachs bedeckt sein, damit die Flüssigkeit im Inneren gut erhalten bleibt. Taucht die Hyazinthen Zwiebeln ein paar mal ins Wachs und lasst es dazwischen kurz antrocknen, bis ihr die gewünschte Deckkraft erreicht habt.
🌸
Zum Trocknen stellt ihr die gewachsten Blumenzwiebeln auf ein Stück Backpapier bis das Wachs ausgehärtet ist. Durch die Wachsschicht behalten die Blumenzwiebeln im Inneren genug Feuchtigkeit, um weiter zu wachsen und zu blühen. Man muss die nicht zusätzlich gießen. Einfach auf ein schönes Tabletten oder ein Moosnest stellen und daran erfreuen. 
🌸
Wenn die Blumen verblüht sind, könnt ihr das Wachs von den Zwiebeln ablösen und sie im Herbst im Garten eingegraben. So habt ihr im nächsten Jahr auch wieder Freude mit den Blumen. 🤗🌸
🌸
#frühlingsdeko #frühling #hyazinthe #hyazinthen #blumenzwiebeln #wachs #frühlingsboten #diy #diydeko #deko #dekoideen #kräuterhexe #hexenhaus #naturdeko #naturdekoration #spring
Langsam aber sicher ist es Frühling. 🌸🤗 Ich Langsam aber sicher ist es Frühling. 🌸🤗 Ich habe heute schon so viele Leberblümchen entdeckt.

#vorfrühling #frühling #frühlingsboten #spring #leberblümchen #Waldspaziergang
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Facebook

Facebook

Blog abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren. Du erhältst dann Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail.

Wichtiger Hinweis

Alle publizierten Inhalte auf diesem Blog sind als Anregungen, Zeitvertreib und zur Unterhaltung gedacht. Die beschriebenen Kräuter sammle ich für den Eigengebrauch, und die Rezepte sind größtenteils überlieferte Natur- bzw. Volksheilkunde, die ich selbst ausprobiert habe und die mir in bestimmten Situationen geholfen haben. Bei körperlichen Beschwerden können meine Rezepte und Empfehlungen niemals einen Arztbesuch ersetzen.

Verwendet bitte nur Pflanzen, die ihr ganz sicher bestimmt habt, um Verwechslungen mit eventuell giftigen Doppelgängern zu vermeiden. Wenn ihr euch nicht sicher seid, lasst euch von einem Profi helfen. Gerne könnt ihr auch mich fragen.

Kategorien

Tag: 30. Januar 2021

  • 30. Januar 202128. Januar 2021
  • Keine Kommentare

Mach deine Haut Frühlingsfit – mit Sheabutter und Vitamin C

  • Beauty
Mit Vitamin C und Shea Butter hole ich die Haut aus dem Winterschlaf.

[Kooperation] Langsam aber sicher nähert er sich – der Frühling. Auch meine Haut freut sich schon und sehnt sich nach wärmeren Temperaturen, mehr Sonne und höherer Luftfeuchtigkeit. Bereits jetzt beginne ich, meine Haut mit Sheabutter und Vitamin C auf den Frühling vorzubereiten.

Continue Reading Mach deine Haut Frühlingsfit – mit Sheabutter und Vitamin C

Herzlich Willkommen
Ich bin Sabine, 30 Jahre.
Mutter von zwei süßen Kindern.
Kräuterhexe aus Leidenschaft.
Ich versorge euch regelmäßig mit Tipps und Rezepten aus der Welt der Kräuter.
Viel Spaß beim Lesen meines Blogs.

Search

heilkraeuterhexe

Sabine Strassmair
Happy Friday! Ich hoffe ihr startet gut ins Wochen Happy Friday! Ich hoffe ihr startet gut ins Wochenende. 🌷
#blumenzwiebeln #wachs #wachsresterecyceln #diy #frühling #frühlingsboten #frühlingsdeko #frühlingsblumen #spring #gewachstehyazinte #hyazinthe #hyazinthen #kräuterhexe #dekoideen
Der Frühling ist da 🤩 ich habe heute den erste Der Frühling ist da 🤩 ich habe heute den ersten Bärlauch gefunden! Dieses leckere Kraut liefert eine Menge Vitamin C und darf bei mir im Frühling nicht fehlen. Egal ob im Aufstrich, Risotto, zum Gemüse oder einfach so aufs Brot - Bärlauch ist immer lecker. 😋 Es gibt hier allerdings Verwechslungsgefahr, z.B. mit Maiglöckchen oder Aronstab. 
🧹
Damit beim Sammeln nichts schief geht, solltet ihr immer auf ein paar Merkmale achten: Bärlauch Blätter sind vorne glänzend und hinten matt. Die Blätter sind Lanzettenförmig und wachsen auf einem dreikantigen, leicht rundlichem Stiel. Bärlauch wächst zwar gerne in Gruppen, die Blätter kommen aber immer einzeln aus dem Boden. Die Blattnerven des Bärlauch sind länglich und verlaufen in Richtung der Blattspitze.
🧹
Auf den Geruch alleine sollte man sich nie verlassen, denn wenn man ein paar Blätter gepflückt hat, riechen die Finger schon so sehr nach Bärlauch dass man keinem Unterschied mehr "erschnuppern" kann.
🧹
In der Naturheilkunde verwendet man Bärlauch gerne gegen Verdauungsstörungen oder bei Bluthochdruck. Man nennt ihn übrigens auch Hexenzwiebel oder Waldknoblauch. 🧙‍♀️
🧹
Es sind übrigens alle Teile vom Bärlauch essbar, von der Zwiebel bis zur Blüte. 😋
#bärlauch #bärlauchzeit #alliumursinum #kräuterhexe #kräuterwissen #kräutersammeln #frühling #frühlingskräuter #wald #Waldspaziergang #naturheilkunde #gesundeküche #detox #knoblauch #hexenzwiebel #waldknoblauch #vitaminc #bärlauchaufstrich #bärlauchrisotto
Ein Hauch Frühling fürs Wohnzimmer. 🌸 Diese h Ein Hauch Frühling fürs Wohnzimmer. 🌸 Diese hübsche Frühlingsdeko ist ganz leicht selbst gemacht. Ihr braucht dazu nur Hyazinthen und Wachsreste oder alte Kerzen in der gewünschten Farbe.
🌸
Die Hyazinthen-Zwiebeln von Erde befreien, die langen Wurzeln abschneiden. Danach stellt ihr die Pflanze für mindestens 12 Stunden in ein Glas mit Wasser, die Zwiebel muss dabei komplett mit Wasser bedeckt sein. So kann sie sich mit Wasser voll saugen.
🌸
Am nächsten Tag schmelzt ihr Wachsreste in einem alten Marmeladen Glas oder einer leeren Alu-Dose. Wenn alles geschmolzen ist, lasst ihr das Wachs noch etwas abkühlen. Es sollte noch flüssig sein aber nicht mehr zu heiß, damit ihr die Blumenzwiebeln nicht verbrennt. Die Zwiebeln nehmt ihr inzwischen aus dem Wasser und tupft sie mit einem Stück Kückenrolle trocken. Dann taucht ihr sie in das Wachs. Die Zwiebeln sollten möglichst bis obenhin mit Wachs bedeckt sein, damit die Flüssigkeit im Inneren gut erhalten bleibt. Taucht die Hyazinthen Zwiebeln ein paar mal ins Wachs und lasst es dazwischen kurz antrocknen, bis ihr die gewünschte Deckkraft erreicht habt.
🌸
Zum Trocknen stellt ihr die gewachsten Blumenzwiebeln auf ein Stück Backpapier bis das Wachs ausgehärtet ist. Durch die Wachsschicht behalten die Blumenzwiebeln im Inneren genug Feuchtigkeit, um weiter zu wachsen und zu blühen. Man muss die nicht zusätzlich gießen. Einfach auf ein schönes Tabletten oder ein Moosnest stellen und daran erfreuen. 
🌸
Wenn die Blumen verblüht sind, könnt ihr das Wachs von den Zwiebeln ablösen und sie im Herbst im Garten eingegraben. So habt ihr im nächsten Jahr auch wieder Freude mit den Blumen. 🤗🌸
🌸
#frühlingsdeko #frühling #hyazinthe #hyazinthen #blumenzwiebeln #wachs #frühlingsboten #diy #diydeko #deko #dekoideen #kräuterhexe #hexenhaus #naturdeko #naturdekoration #spring
Langsam aber sicher ist es Frühling. 🌸🤗 Ich Langsam aber sicher ist es Frühling. 🌸🤗 Ich habe heute schon so viele Leberblümchen entdeckt.

#vorfrühling #frühling #frühlingsboten #spring #leberblümchen #Waldspaziergang
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Facebook

Facebook

Blog abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren. Du erhältst dann Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail.

Wichtiger Hinweis

Alle publizierten Inhalte auf diesem Blog sind als Anregungen, Zeitvertreib und zur Unterhaltung gedacht. Die beschriebenen Kräuter sammle ich für den Eigengebrauch, und die Rezepte sind größtenteils überlieferte Natur- bzw. Volksheilkunde, die ich selbst ausprobiert habe und die mir in bestimmten Situationen geholfen haben. Bei körperlichen Beschwerden können meine Rezepte und Empfehlungen niemals einen Arztbesuch ersetzen.

Verwendet bitte nur Pflanzen, die ihr ganz sicher bestimmt habt, um Verwechslungen mit eventuell giftigen Doppelgängern zu vermeiden. Wenn ihr euch nicht sicher seid, lasst euch von einem Profi helfen. Gerne könnt ihr auch mich fragen.

Kategorien

All Rights Reserved
Proudly powered by WordPress
Theme: AeonBlog by AeonWP.
Go to top
Diese Website verwendet Google Analytics. Hier klicken um dich auszutragen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen