[PR Sample] Microgreens sind eine wunderbare und gesunde Ergänzung für unseren Alltag. Die kleinen Keimlinge und Sprossen enthalten eine riesige Menge an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen und peppen jedes Gericht auf. Und das beste – jeder kann sie selber ziehen. Ganz einfach auf der Fensterbank.
Kressesieb oder Kokosnuss?
Wer kennt sie nicht – die Gartenkresse (vielerorts fälschlicherweise als Brunnenkresse bezeichnet), die jetzt im Frühling gezogen wird und zur Osterjause das Butterbrot aufpeppt. Neben Kresse gibt es aber noch unzählige weitere Pflanzen, aus denen man Microgreens ziehen kann, wie Brokkoli, Rukola, Bockshornklee, Senf, Radieschen, Mungobohnen, usw. Der Kreativität sind also kaum Grenzen gesetzt. Am Einfachsten zieht man die Keimlinge auf einem klassischen Kressesieb. Wer keines zur Verfügung hat oder mal ein optisches Highlight in der Küche möchte, kann sie auch in einer halben Kokosnuss keimen lassen.
Vor einigen Wochen hat mich dazu ein Sample von Grow-Grow Nut erreicht – und ich finde die Idee ziemlich cool. Im Starterpaket bekommt man eine Kokosnuss Schale, die unten angebohrt ist. Außerdem beinhaltet das Paket Quelltabs aus Kokoserde und Samen für die Microgreens. Das Keimen ist ganz einfach. Man lässt die Kokoserde quellen und füllt sie in die Schale. Anschließend streut man die Samen der gewünschten Microgreens darauf, deckt die Schale 1-2 Tage ab und hält die Kokoserde feucht. Danach die Abdeckung abnehmen und nach 4-6 Tagen kann man die ersten Microgreens verkosten. Besonders praktisch finde ich das System der Kokosschale. Durch die Löcher im Boden muss man die Keimlinge nicht von oben wässern, sondern stellt die Kokosschale in eine Schüssel mit Wasser. Die Löcher der Grow Grow Nut sollten 1-2 cm unter dem Wasserspiegel sein. So saugt sich die Kokoserde von unten voll, speichert die Feuchtigkeit und transportiert sie nach oben. Die Keimlinge bleiben dabei optimal feucht.

Ich finde die Grow-Grow Nut eine wirklich tolle Alternative zum klassischen Kressesieb, oder zu den Plastikschalen in denen Microgreens gerne mal gezogen werden. Und als Bonus wird für jedes Saatgutpäckchen der Microgreens von Grow-Grow Nut ein Baum gepflanzt. Gut für uns und gut für die Umwelt – eine sehr wertvolle Aktion!
Be the first to reply