Eine Portion Koffein für die Haut mit Kaffeepeelings

[Kooperation] Nach dem langen Winter und den Monaten in Pullover und dicker Jacke freut sich unsere Haut im Frühling besonders auf die Extraportion Sonne, die sie nun wieder regelmäßig bekommt. Wir profitieren doppelt davon. Zum einen produziert unsere Haut dabei eine große Menge Vitamin D, das unser Immunsystem unterstützt und auch wichtig ist für viele andere Funktionen im Körper. Zum anderen bekommen wir eine zarte Bräune, und können uns vom blassen Winter-Teint verabschieden. Damit diese Bräune möglichst gleichmäßig wird und uns lange erhalten bleibt, sollten wir unserer Haut etwas gutes tun und sie regelmäßig von abgestorbenen Hautschüppchen befreien.

Kaffeepeeling für straffe, gesunde Haut

Ein regelmäßiges Peeling ist wichtig für unsere Haut. Es unterstützt dabei, alte Zellen loszuwerden und neue, gesunde Hautzellen zu bilden. Je nach Inhaltsstoffen können Peelings die Haut darüber hinaus noch positiv beeinflussen. Im Gesicht verwende ich gerne ein sanftes Peeling mit Heilerde und Teebaumöl, um kleine Pickelchen und Unreinheiten in Schach zu halten. Für meinen Körper greife ich am liebsten auf Kaffeepeelings zurück.

Die meisten Kaffeepeelings, wie z.B. von Body Bloom, bestehen hauptsächlich aus gemahlenen Kaffeebohnen bzw. -samen. Außerdem beinhalten die Peelings noch eine Vielzahl an pflegenden Ölen (z.B. Mandelöl, Makadamianussöl, Arganöl, Olivenöl) und Vitamin E. Ein Kaffeepeeling wendet man am besten in der Dusche an. Einfach eine Hand voll mit kreisenden Bewegungen auf die Haut massieren und für ein paar Minuten einwirken lassen. So haben die Inhaltsstoffe der Kaffeebohnen Zeit, tiefer in die Hautschichten einzudringen. Bei regelmäßiger Anwendung wirken sie durch das enthaltene Koffein straffend und können z.B. bei Cellulite helfen. Danach einfach abspülen und wie gewohnt duschen.

Kaffeepeeling von Body Boom

Kaffeepeelings gibt es übrigens in vielen verschiedenen Duftrichtungen, falls ihr keinen Kaffeegeruch mögt. Alternativ findet man auch Peelings, die nach einem ähnlichen Prinzip wirken, aber aus Kakaobohnen hergestellt sind. Bei diesen Peelings ist allerdings auch kein Koffein enthalten und die straffende Wirkung geht verloren.

Habt ihr schon mal ein Kaffeepeeling ausprobiert?

Be the first to reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.