Gepflegte Lippen zum internationalen Tag des Kusses

[Werbung] Am 6. Juli ist der internationale Tag des Kusses. Dieser Tag ging in den 90er Jahren aus dem britischen Tag des Kusses hervor. An diesem Tag feierten die Briten schon länger das Küssen – und damit nicht nur die Liebe sondern auch den Spaß am Küssen an sich. Eine tolle Idee, die für die internationale Welt übernommen wurde.

Perfekt gepflegte Lippen in 3 Schritten

1 – Peeling

Wer weiche und gepflegte Lippen möchte, sollte ihnen regelmäßig ein Lippenpeeling gönnen. Dabei werden abgestorbene Hautzellen entfernt und nachfolgende Pflege kann besser einwirken. Ich verwende am liebsten das Lip Scrub von Burt’s Bees. Wer lieber etwas selbst gemachtes verwendet, kann auch auf Bienenhonig mit etwas Zucker zurückgreifen.

Mein Lipscrub Favorit von Burts Bees

2 – tägliche Feuchtigkeitspflege

Für mich gehört es zu meiner fixen täglichen Pflegeroutine, auch meinen Lippen die nötige Feuchtigkeit zu schenken. Ob zwischendurch mit einem leichten Lippenpflegestift oder abends etwas reichhaltiger. Speziell im nach einem langen Tag am See oder Meer, wenn die Haut etwas ausgetrocknet ist, wirkt das wahre Wunder. Und im Anschluss an ein Lippenpeeling ist reichhaltige Pflege für mich ein absolutes Muss!

3 – Pflegeboost

Für einen zusätzlichen Pflege-Boost vor dem Tag des Kusses (oder auch in der kalten Jahreszeit bei trockenen Lippen) verwende ich regelmäßig eine Lippenmaske – z.B. die Hydrogel Lip Mask von Korika. Hier wird ein Hydrogel Patch auf die Lippen aufgelegt und darf für 15-20 Minuten einwirken. In der Zwischenzeit einfach eine Folge der aktuellen Lieblingsserie schauen, dann vergeht die Zeit wie im Flug.

Meine liebste Lippenmaske von Korika

Ich wünsche euch einen wunderschönen, kussreichen Tag des Kusses!

Be the first to reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.