Sanft zur Haut mit dem richtigen Peeling

[Werbung] Wenn wir von Peeling sprechen, denken die meisten Menschen an mechanische Scrubs, bei denen man mittels kleiner Kristalle, Kügelchen oder anderer Partikel seine Haut von abgestorbenen Hautzellen befreit. Dabei gibt es so viele bessere und schonendere Möglichkeiten, denn mechanische Peelings sind leider alles andere als sanft zur Haut.

Säure fürs Gesicht

Klingt im ersten Moment gruselig, oder? Dabei sind sogenannte chemische Peelings, die mittels Frucht-, Salizyl-, Milchsäure, Vitamin C (Ascorbinsäure) oder ähnlichem abgestorbene Hautzellen entfernen, alles andere als gruselig. Anders als bei mechanischen Peelings wird durch die Säuren die hauteigene Schutzbarriere nicht verletzt – denn das würde die Haut anfälliger für Trockenheit, Unreinheiten, Entzündungen und Reizungen machen. Peelings mit den oben genannten, natürlichen Säuren sind viel schonender zur Haut als gängige Scrubs. Sie entfernen sanft abgestorbene Zellen von der obersten Hautschicht, und helfen so den danach aufgetragenen Pflegestoffen, besser in die Haut einwirken zu können. Außerdem unterstützen regelmäßige Peelings den Anti-Aging-Prozess der Haut, denn sie regen die Kollagenbildung an. Ganz nebenbei tut ihr auch etwas für die Umwelt, wenn ihr auf Scrubs verzichtet, denn die meisten mechanischen Peelings arbeiten mit Schleifstoffen aus Mikroplastik, die dann ins Abwasser gelangen und unsere Gewässer unnötig verschmutzen.

AHA oder BHA?

Die Auswahl an chemischen Exfoliants ist inzwischen recht groß geworden. Die meisten Produkte enthalten entweder AHA Säuren, also „Alpha-Hydroxysäure“ bzw. hauptsächlich Glycolsäure, oder BHA, also „Beta-Hydroxysäure“ bzw. Salizylsäure. Für welche Peelingvariante ihr euch entscheidet, hängt von eurer Haut ab. AHA ist toll für trockene oder zu Pigmentflecken neigende Haut, es unterstützt den natürlichen Erneuerungsprozess der Hautzellen und damit das Anti-Aging. Außerdem lässt es den Teint wieder schön strahlen. BHA wiederum wirkt entzündungshemmend und bekämpft Unreinheiten und vergrößerte Poren. Aufpassen müsst ihr bei BHA nur, wenn ihr auf Aspirin oder dessen Derivate allergisch seid, dann solltet ihr Produkte mit Salizylsäure besser meiden. Daneben findet man ab und an noch Peelings mit Milchsäure, die auch sehr verträglich und mild ist. Da Milchsäure an sich schon ein Bestandteil des natürlichen Haut-Schutzmantels ist, wirkt es automatisch pH-regulierend, und ihr müsst im Anschluss nicht mehr unbedingt einen Toner verwenden.

Glycolsäure Peeling unterstützt die Kopfhaut

Wichtig zu beachten

Die wichtigste Regel für die Verwendung von chemischen Peelings ist, tagsüber unbedingt Sonnenschutz mit SPF 30 oder höher zu tragen. Das sollte aber ohnehin für jeden von uns Standard sein, denn Sonneneinstrahlung ist schlichtweg einer der größten Aging-Faktoren für unsere Haut. Chemische Peelings machen die Haut aber nochmal empfindlicher gegenüber schädlicher UV Strahlung, deshalb hier unbedingt konsequent sein. Säure-Exfoliants könnt ihr ruhig jeden Tag verwenden, wenn eure Haut daran gewöhnt ist und es gut verträgt. (Zu Beginn den Exfoliant etwa alle 2-3 Tage verwenden, und dann langsam steigern, je nachdem wie eure Haut darauf reagiert). Die Wirkstoffe unterstützen die Haut sanft bei ihrer natürlichen Erneuerung und tragen außerdem zur Kollagenbildung bei. Wenn ihr möchtet und eure Haut es gut verträgt, könnt ihr auch AHA und BHA Produkte kombinieren. Wichtig zu beachten ist dabei nur, dass ihr AHA abends und BHA morgens verwendet, da AHA Produkte die Sensibilität der Haut gegenüber UV Strahlung stärker erhöhen als Exfoliants mit BHA. Wenn ihr mehrere Säure-Exfoliants in eure Pflegeroutine einbauen wollt, bitte jede für sich und langsam steigern, nicht gleich AHA und BHA kombinieren wenn ihr eine gut vertragen habt, sondern erst die Haut auch an die zweite Säure gewöhnen, und mit der ersten ein paar Tage pausieren.

Ein sanfter Exfoliant fürs Gesicht mit AHA

Was verwende ich?

Ich verwende hauptsächlich Exfoliants mit dem Wirkstoff Glycolsäure bzw. AHA. Meine Haut reagiert hin und wieder empfindlich auf Kosmetik Inhaltsstoffe und ich habe festgestellt, dass ich diesen Wirkstoff am besten vertrage. In Phasen von sehr unreiner Haut, beispielsweise kurz vor meiner Periode, greife ich auch mal zu BHA Produkten.

Habt ihr Erfahrungen mit chemischen Peelings? Welche Produkte sind eure Favoriten?

Be the first to reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.