Meine Zahnpflege Favoriten

[Werbung] Die richtige Zahnpflege ist wichtig. Nicht nur, um die eigenen Zähne möglichst lange gesund zu erhalten. Auch unsere Gesundheit generell nimmt ihren Ausgang im Mundraum, denn Bakterien aus Zahnfleischentzündungen und Co verteilen sich aus dem Mundraum heraus in den ganzen Körper. Und auch Entzündungen der Zahnwurzel beispielsweise können diffuse Beschwerden in den unterschiedlichsten Regionen verursachen, weshalb man bei ungeklärten Schmerzen auch immer einen Besuch beim Zahnarzt überlegen sollte.

Ein Sauberkeitsgefühl wie frisch vom Zahnarzt

Meine Eltern waren beide Zahntechniker, weshalb uns als Kindern schon viel über den richtigen Umgang mit Zähnen und richtiges Zähneputzen beigebracht wurde. Wir hatten sehr früh eine elektrische Zahnbürste, und bis heute finde ich, dass von der Reinigungsleistung her keine andere Zahnbürste an eine elektrische ran kommt. Ich habe verwende am liebsten eine Rotationszahnbürste von Oral-B, da sie gefühlt meine Zähne am besten säubert. Schallzahnbürsten haben auch ihre Berechtigung, wobei sie mir persönlich Zahnstein zu wenig entfernen.

Meine Zahnpflege Favoriten von Elmex, Listerine und Oral-B

Sauber bis in die Zahn-Zwischenräume

Für gesunde Zähne ist es wichtig, auch die Zahnzwischenräume täglich zu reinigen – mittels Zahnseide oder Interdentalbürsten. Ein gutes Hilfsmittel ist eine abschließende Mundspülung, um die letzten Ablagerungen und Bakterien auszuspülen. Sie hilft außerdem dabei, Zahnfleischentzündungen vorzubeugen. Mein Favorit ist hier die Total Care Linie von Listerine.

Ölziehen – Zahnpflege nach Ayurveda

In der Ayurvedischen Lehre wird oft das Ölziehen empfohlen. Hier verwendet man ca. 1 Esslöffel Speiseöl (z.B. Kokosöl) und spült damit morgens vor dem Zähneputzen den Mund. Dabei zieht man es immer wieder zwischen den Zähnen hindurch, zumindest für einige Minuten. (Wenn man es streng nach Anleitung macht, sollte man 20 Minuten dafür einplanen. ) Das Kokosöl hat eine antibakterielle Wirkung und hilft dabei, Entzündungsherde im Mundraum im Keim zu ersticken. Außerdem soll es eine entgiftende Wirkung auf den gesamten Organismus haben und sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken.

Be the first to reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.